Programmbeitrag an die Stiftung Terre des Hommes
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Osteuropa und GUS Westbalkan |
Governance Menschenrechte Migration
Weiterentwicklung von Recht und Rechtsprechung
Menschenrechte (inkl. Frauenrechte) Migration allgemein (entwicklungspolitische Aspekte und Partnerschaften) |
01.01.2008
- 31.12.2012 |
CHF 2'500'000
|
- Terre des Hommes Lausanne
- Terre des Hommes, Lausanne
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Weiterentwicklung von Recht und Rechtsprechung
Menschenrechte
Ermöglichung der geregelten, sicheren und verantwortungsvollen Migration und Mobilität
Querschnittsthemen Projekt berücksichtigt Demokratisierung, gute Regierungsführung und Menschenrechte als Querschnittsthema.
Unterstützungsform Kernbeitrag
Projektnummer 7F06025
Hintergrund |
Die DEZA hat mit schweizerischen NGOs Vereinbarungen über mehrjährige Programmbeiträge abgeschlossen. Diese beruhen auf langjährigen Erfahrungen der Zusammenarbeit und intensiven Programmverhandlungen. Acht der NGOs sind in Osteuropa und der GUS tätig. Dazu gehört auch die Stiftung Terre des Hommes. |
Ziele |
Terre des Hommes engagiert sich vor allem im Kampf gegen den Kinderhandel, gegen die Ausbeutung von Kindern sowie für die Verbesserung des Jugendstrafrechts. |
Aktivitäten |
Die Stiftung Terre des Hommes setzt ihr Programm in eigener Verantwortung um. In einzelnen Projekten arbeitet sie mit lokalen und internationalen Partnern zusammen. |
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Kreditbereich |
Ostzusammenarbeit |
Projektpartner |
Vertragspartner Schweizerische Non-Profit-Organisation |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 2'500'000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 2'500'000 |
Projektphasen |
Phase 4
01.01.2017
- 31.12.2018
(Completed)
Phase 3
01.01.2015
- 31.12.2016
(Completed)
Phase 2
01.01.2013
- 31.12.2014
(Completed)
Phase 1 01.01.2008 - 31.12.2012 (Completed) |