Zora del Buono: «Seinetwegen» (Lesung)

Freitag, 25.04.2025 – Dienstag, 17.06.2025

Literatur; Performance

Zora del Buono
Zora del Buono © Stefan Bohrer

Zora del Buono wurde in Zürich geboren und ist eine renommierte Schweizer Schriftstellerin, Architektin und Essayistin. Sie studierte Architektur an der ETH Zürich, war als Architektin in Berlin tätig und gründete 1996 die Zeitschrift Mare mit. Ausserdem war sie Redakteurin des Kunst- und Kulturmagazins «Das Magazin».

Ihren Debütroman «Canitz’ Verlange»n (Mare Verlag) legte sie 2008 vor, seither veröffentlichte sie weitere Romane, Essays und literarische Reisebücher. Ihre Bücher wurden mehrfach übersetzt. 2020 erschien ihr Familienroman «Die Marschallin» (C.H. Beck Verlag), in dem sie die faszinierende und komplexe Lebensgeschichte ihrer Grossmutter, die im Italien der 1930er- und 1940er-Jahre lebte, erzählt.

Das jüngste Werk, der Roman «Seinetwegen» (C.H. Beck Verlag) setzt sich erneut mit der Familiengeschichte der Autorin auseinander. Es geht darin um «grosse Lebensfragen, ums Verzichten und Verzeihen. […] Seinetwegen wird so nicht nur zu einer grossen existentiellen Reise, an der Zora del Buono uns teilhaben lässt. Sie beweist, wie aus einem eigentlich intimen Vorgang, ihrer zutiefst persönlichen Spurensuche, ergreifende Literatur werden kann» (ndr.de). Für dieses Buch erhielt die Autorin den Schweizer Buchpreis 2024.

Zora del Buono ist Mitglied des Schweizer PEN und lebt in Zürich.

Lesungen: 
25. April 2025, 21:45 Uhr
Brunnensaal Stift Göttweig

16. Juni 2025
Alte Schmiede, Wien

17. Juni 2025
Leselampe Salzburg

Ort: Brunnensaal Stift Göttweig / Alte Schmiede Wien / Leselampe Salzburg