
Programm

12:00 Türöffnung
Registrierung – kleine Verpflegung – Besuch Partnerausstellung
13:00 Eröffnung
Begrüssung – Manuel Sager, DEZA-Direktor
13:15 Eröffnungsrede
Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann
13:35 Podiumsdiskussion
Grund- und Berufsbildung als Tor zur Arbeitswelt
In Burkina Faso Zugang zu verbessertem Einkommen schaffen
- Issa Compaoré, Sekretär für Beschäftigung und Berufsbildung des Burkinischen Arbeitgeberverbands, Burkina Faso
- Ambroise Tapsoba, Programmbeauftragter, Burkina Faso, DEZA
- Sylvain Simporé, Maurer, Burkina Faso
14:05 Podiumsdiskussion
Berufliche Qualifizierung für unterschiedliche Bedürfnisse
Nepal im Spannungsfeld von Gesellschaft, Wirtschaft und Migration
- Barbara Weyermann, Programmbeauftragte Nepal, DEZA
- Khem Lakai, Gründer von GATE (Global Academy of Tourism and Hospitality Education)
- Markus Reisle, Chef Globalprogramm Migration und Entwicklung, DEZA
14:45 Pause
15:25 Keynote
Ngozi Okonjo-Iweala, ehemalige Finanz- und Aussenministerin Nigerias, Managing Director der Weltbank 2007-2011
15:45 Podiumsdiskussion
Ein Ökosystem für Unternehmertum
Das Swiss Entrepreneurship-Programm in Peru
- Javier Salinas, Direktor “Emprende UP“, Programm-Accelerator, Peru
- Charlotte Ducrot, Swisscontact, Programm-Implementer, Peru
- Liliana de Sà Kirchknopf, Ressortleiterin Privatsektorförderung, SECO
16:15 Schlussgespräch
Die Schweizer Entwicklungszusammenarbeit: Berufsbildung schafft Perspektiven
- Isabelle Chevalley, Nationalrätin VD
- Carlo Sommaruga, Nationalrat GE
- Thomas Greminger, stv. Direktor DEZA
- Raymund Furrer, Leiter wirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit SECO
17:00 Networking-Apéro