Programme de renforcement de la citoyenneté et de la culture démocratique
Geplantes Projekt
Après la transition démocratique de 2014-2016, le Burkina Faso est face à une opportunité historique : renforcer l’exercice de la citoyenneté et la culture démocratique pour favoriser l’état de droit, la stabilité et la cohésion sociale. La Suisse appuiera l’action de forces de changement, dont la société civile, pour accompagner et contrôler l’action publique, et favoriser l’adoption et la mise en œuvre de réformes. Elle favorisera une participation représentative des femmes et des jeunes à la construction démocratique.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Burkina Faso |
Governance
Demokratische Partizipation und Zivilbevölkerung
Wahlen Anti-Korruptions-Organisationen |
01.11.2017
- 30.06.2030 |
CHF 29'150'000
|
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Demokratische Partizipation und Zivilbevölkerung
Wahlen
Anti-Korruptions-Organisationen und -institutionen
Querschnittsthemen Krisenprävention
Projekt unterstützt auch Verbesserungen in der Partnerorganisation
Unterstützungsform Projekt- und Programmbeitrag
Projektnummer 7F09648
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Projektpartner |
Vertragspartner Internationale oder ausländische NGO |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 29'150'000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 0 |
Projektphasen | Phase 99 01.11.2017 - 30.06.2030 (Laufende Phase) Phase 1 01.11.2017 - 31.12.2021 (Laufende Phase) |