Redevabilité, sécurité et prévention de l’extrémisme violent pour les citoyennes et citoyens tunisiens RESPECT
L’intervention renforce la gouvernance du secteur de sécurité tunisien et les capacités institutionnelles de prévention de l’extrémisme violent. Elle contribue ainsi à une meilleure protection des citoyennes et des citoyens tunisiens à travers une assistance vers une gestion de la sécurité redevable et efficace, et à travers un soutien à la définition et à la mise en œuvre de politiques publiques limitant le phénomène de l’extrémisme violent.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Tunesien |
Konflikt & Fragilität Governance
Steuerung und Reform der Sicherheitssysteme
Konfliktprävention Weiterentwicklung von Recht und Rechtsprechung |
01.12.2020
- 30.11.2026 |
CHF 5'300'000
|
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Steuerung und Reform der Sicherheitskräfte
Zivile Friedensförderung, Prävention und Lösung von Konflikten
Weiterentwicklung von Recht und Rechtsprechung
Querschnittsthemen Krisenprävention
Projekt unterstützt schwerpunktmässig Verbesserungen in der Partnerorganisation
Unterstützungsform Projekt- und Programmbeitrag
Projektnummer 7F09314
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Kreditbereich |
Entwicklungszusammenarbeit |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 5'300'000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 0 |
Projektphasen | Phase 99 01.12.2020 - 30.11.2026 (Laufende Phase) Phase 1 01.12.2017 - 31.12.2021 (Laufende Phase) |