
Bau eines neuen Wasser- und Abwassernetzes für das Flüchtlingslager Jerash
In Jordanien leben viele palästinensische Flüchtlinge immer noch in provisorischen Unterkünften. Nach fünf Jahrzehnten gab es im Lager Jerash immer wieder ernsthafte Gesundheitsprobleme, weil die Zahl von Flüchtlingen ständig anstieg und keine wirksamen Massnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen getroffen wurden. Eine der grössten Herausforderungen war der beschränkte Zugang zu sauberem Wasser und zu einer zentralen Abwasserentsorgung. Um dieses Problem anzugehen, lancierte die DEZA ein ehrgeiziges Projekt.