Schweizerische Botschaft in Italien

Die Botschaft als offizielle Vertretung der Schweiz deckt mit ihren Aktivitäten alle Themenbereiche der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Regierungen ab. Sie vertritt die Schweizer Interessen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Finanzen, Rechtsordnung, Wissenschaft, Bildung und Kultur.
Wichtige Information betreffend persönliche Vorsprache
Wir informieren die Kundschaft, dass die Schalter der Botschaft zum jetzigen Zeitpunkt nur nach Voranmeldung, von Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr, für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Termine können telefonisch unter +39(0)6 809 571 oder per E-Mail unter roma.consolato@eda.admin.ch beantragt werden.
Erfassung biometrischer Daten in Livorno
Leider sind die Plätze für die Erfassung der biometrischen Daten in Livorno am 19. und 20. Mai 2025 bereits ausgebucht. Aufgrund des grossen Erfolgs haben wir beschlossen, am 21. Mai 2025 zusätzliche Termine in Livorno anzubieten.
Achtung: Die Plätze sind begrenzt. Die Anfragen werden zunächst auf eine Warteliste gesetzt. Bei der Terminvergabe werden Personen mit Mobilitätseinschränkungen und/oder auslaufenden Dokumenten Vorrang eingeräumt.
Warnung vor falschen Stellenausschreibungen
Emails mit dem Absender «Swiss Immigration» und Zahlungsforderungen werden an Ausländerinnen und Ausländer versandt. Das SEM warnt vor diesen Betrugsversuchen.

Dienstleistungen & Visa
Die Botschaft in Rom ist zuständig für Personen mit Wohnsitz in:
- Abruzzen, Basilikata, Kalabrien, Kampanien, Latium, Marken, Molise, Apulien, Sardinien, Sizilien, Toskana, Umbrien
- Malta, San Marino, Vatikan Stadt
Das Generalkonsulat in Milano ist zuständig für Personen mit Wohnsitz in:
- Emilia Romagna, Friuli-Venezia Giulia, Liguria, Lombardia, Piemonte, Trentino-Alto Adige, Valle d'Aosta, Veneto