Projekte in Litauen

Objekt 1 – 6 von 6

  • 1
Projekt abgeschlossen

Gesundheit von Mutter und Kind

Neugeborenes Kind unter Leuchtstofflampe

01.11.2011 - 14.06.2017

In 27 litauischen Spitälern fördert die Schweiz die Weiterbildung des Gesundheitspersonals und die Modernisierung veralteter Spitalinfrastrukturen. Ergänzend dazu wird in mindestens 24 dieser Spitäler die Energieeffizienz erhöht. Dadurch werden die Rahmenbedingungen für gebärende Frauen und Neugeborene stark verbessert.


Projekt abgeschlossen
Projekt abgeschlossen

Zusammenarbeit in der Forschung

01.08.2010 - 31.05.2017

Dank den Forschungsfonds in Bulgarien, Litauen, Polen, Rumänien und Ungarn können Forschungsprojekte von schweizerischen Forschungsinstitutionen und Institutionen in den Partnerländern gemeinsam durchgeführt werden. Der Gesamtbetrag für Forschungspartnerschaften beläuft sich auf knapp 60 Millionen Franken.

Land/Region Thema Periode Budget
Litauen
Unallocated Unspecified
Sectors not specified
Wirtschaftswachstum fördern und Arbeitsbedingungen verbessern
Forschung und Entwicklung

01.08.2010 - 31.05.2017


CHF  9’052’000



Projekt abgeschlossen

Litauische Tafel arbeitet mit Schweizer Pendant zusammen

01.01.2010 - 31.12.2014

Die litauische NGO Maistobankas verteilt täglich rund acht Tonnen Lebensmittel an bedürftige Menschen und soziale Institutionen. In einer Aufklärungskampagne sensibilisiert sie die litauische Gesellschaft für das Thema Verschwendung von Nahrungsmitteln. Seit 2011 pflegt die NGO einen engen Kontakt mit der Schweizer Tafel, ein Projekt der Stiftung Hoffnung für Menschen in Not, die ebenfalls Lebensmittel verteilt und ähnliche Ziele verfolgt.

Land/Region Thema Periode Budget
Litauen
Unallocated Unspecified
Sectors not specified
Zivilgesellschaft stärken
Nichtregierungsorganisationen

01.01.2010 - 31.12.2014


CHF  5’552’775



Projekt abgeschlossen

Stipendien für Forschungsaufenthalte in der Schweiz

01.04.2009 - 31.12.2016

Das Stipendienprogramm „Scientific Exchange Programme between the New Member States and Switzerland“, kurz Sciex-NMS.ch, ermöglicht Doktorienden und Post-Doktorierenden aus den neuen EU-Mitgliedstaaten einen befristeten Forschungsaufenthalt in der Schweiz. Das Programm mit einem Gesamtvolumen von 47 Millionen Schweizer Franken ist offen für Forschende aus den zwölf neuen Mitgliedstaaten ausser Malta und Zypern.

Land/Region Thema Periode Budget
Litauen
Unallocated Unspecified
Sectors not specified
Wirtschaftswachstum fördern und Arbeitsbedingungen verbessern
Forschung und Entwicklung

01.04.2009 - 31.12.2016


CHF  4’000’000



Projekt abgeschlossen

Technical Assistance Fund

01.02.2009 - 13.06.2017

The bilateral Framework Agreement foresees the possibility of utilizing a maximum of 1.5% of the total allocation to cover certain management costs in the beneficiary country. The technical assistance will support the submission of quality projects, transparent processes, and a good visibility of the Swiss Contribution in Lithuania.
 

Objekt 1 – 6 von 6

  • 1