Somalia - Inclusive and accountable governance
Geplantes Projekt
In 2012, a comprehensive state-building process along federalist principles started in Somalia. The project will contribute to a more inclusive, accountable and equitable governance system by focusing on the constitutional review process and strengthening the parliamentarians’ capacities. It will promote knowledge sharing, exchange of Somali, Swiss and international expertise, and public discourse to foster Somali-led and owned governance arrangements.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Somalia |
Governance
Demokratische Partizipation und Zivilbevölkerung
Politik des öffentlichen Sektors Weiterentwicklung von Recht und Rechtsprechung |
01.06.2021
- 30.06.2026 |
CHF 12'000'000
|
- Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Demokratische Partizipation und Zivilbevölkerung
Politik und Verwaltung im öffentlichen Sektor
Weiterentwicklung von Recht und Rechtsprechung
Querschnittsthemen Konfliktreduktion
Unterstützungsform Projekt- und Programmbeitrag
Projektnummer 7F10055
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Projektpartner |
Vertragspartner Organisation der Vereinten Nationen (UNO) |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 12'000'000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 0 |
Projektphasen |
Phase 99 01.06.2021 - 30.06.2026 (Planned) Phase 1 01.09.2018 - 31.01.2021 (Completed) |