Die Botschaft als offizielle Vertretung der Schweiz deckt mit ihren Aktivitäten alle Themenbereiche der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Regierungen ab. Sie vertritt die Schweizer Interessen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Finanzen, Rechtsordnung, Wissenschaft, Bildung und Kultur.
Schweizerische Botschaft in Aserbaidschan

Schweizer Reisende im Ausland sollen sich auf der «Travel Admin App» registrieren
Coronavirus (COVID-19)
Schweizer Bürgern auf Reisen wird empfohlen, sich auf der «Travel Admin App» des Eidgenössischen Departementes für auswärtige Angelegenheiten (EDA) zu registrieren, damit sie von der zuständigen Botschaft kontaktiert werden können.
EDA Fokus Coronavirus (COVID-19)
Bitte konsultieren Sie die Website des Bundesamtes für Gesundheit, um sich über die aktuelle Situation und die getroffenen Massnahmen in der Schweiz zu informieren.
Weitere wichtige Informationsquelle:
Weltgesundheitsorganisation WHO
In Aserbaidschan sind die Grenzen geschlossen. Es finden jedoch regelmässig Charterflüge (z.B. mit AZAL oder Turkish Airlines) nach Istanbul statt, von wo es die Möglichkeit eines Anschlussfluges in die Schweiz gibt. Bitte beachten Sie die Anweisungen der Airlines betreffend der Notwendigkeit eines negativen COVID-19-Testresultates, um für einen Flug zugelassen zu werden.
Mehr Informationen über die Massnahmen in Aserbaidschan finden Sie auf den folgenden Websites:
The Cabinet of Ministers of the Republic of Azerbaijan
Die Schweizerische Botschaft in Baku ist geöffnet und kann mit den Koordinaten in der rechten Spalte (E-Mail, Telefon) kontaktiert werden. Für eine persönliche Vorsprache auf der Botschaft, wollen Sie bitte vorgängig einen Termin vereinbaren.
Ausserhalb der Öffnungszeiten: Helpline EDA:
Helpline EDA (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten):
+41 800 247 365
+41 58 465 33 33
helpline@eda.admin.ch
Detaillierte Informationen finden Sie auf der englischen Seite.