Informationen zu Visa-Dienstleistungen
Einreisebeschränkungen für die Schweiz
Aufgrund der bestehenden Einreisebeschränkungen für alle nicht zwingend notwendigen Reisen aus Drittstaaten in die Schweiz kann die Botschaft derzeit grundsätzlich keine neuen Visumanträge annehmen. Die Buchung von Terminen zur Beantragung eines C Visums ist vorübergehend daher nicht möglich.
Solange die Einreisebeschränkungen bestehen können Visumsanträge nur ausnahmsweise angenommen werden, wenn zwingende Gründe vorliegen, die eine der vorgesehenen Ausnahmen von den Einreisebeschränkungen rechtfertigen. Weitere Auskünfte sind hier aufrufbar: Staatssekretariat für Migration SEM
Bürgerinnen und Bürger des Kosovo, die die Kriterien eines Härtefalls erfüllen oder ihre/n Partner/in in der Schweiz besuchen möchten, können einen Termin online bei TLScontact buchen.
Bürgerinnen und Bürger aus Nord Mazedonien und Albanien, die ihre/n Partner/in in der Schweiz besuchen möchten, müssen uns per E-Mail unter pristina.visa@eda.admin.ch kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung eines Termins bei TLScontact nur für Fälle gewährt wird,die unter den Ausnahmen von den Einreisebeschränkungen für die Schweiz aufgeführt sind.
Gesuche um Familiennachzug / Heiratsvorbereitung / Studium
Im Rahmen einer schrittweisen Lockerung kann diese Botschaft ab sofort eine limitierte Anzahl Termine für Gesuche um Familiennachzug, Heiratsvorbereitungen und für Studium in der Schweiz vergeben. Kontaktieren Sie bitte das Regionale Konsularcenter Westbalkan per E-Mail (pristina.visa@eda.admin.ch) um einen Termin zu vereinbaren. Senden Sie bitte einen Scan Ihres Passes sowie eine kurze Beschreibung, um welche Art von Gesuch es sich konkret handelt. Es wird jeweils der nächstmögliche Termin zugeteilt, basierend auf dem Prinzip «first come, first served». Weitere Details zum Ablauf der Gesuchstellung: Kosovo / Albanien / Nordmazedonien
Visa für Frankreich, Österreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg
Die Vertretungsverträge mit unseren Partnerländern (Frankreich, Österreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg) sind bis auf weiteres ausgesetzt. Wir bitten Sie, sich bezüglich Visumangelegenheiten direkt an die Botschaften/Vertretungen dieser Länder zu wenden.
Wichtige Information
Wir bitten Sie, die existierenden Einschränkungen der lokalen Behörden jederzeit zu respektieren. Diese Botschaft übernimmt keine Verantwortung für allfällige Verstösse, da dies in der Eigenverantwortung jedes Individuums liegt. Diese Botschaft kann keine Sondergenehmigungen ausstellen, um die Botschaft zu erreichen.