Die Schweizerische Botschaft in Israel bietet ein Hochschulpraktikum für 6 Monate mit Option auf Verlängerung auf ein Jahr an. Ein solches Praktikum ermöglicht erste Erfahrungen auf dem Gebiet der internationalen Beziehungen, des internationalen Rechts sowie der Wirtschafts-, Friedens- und der Kulturdiplomatie.
Anforderungen
- Schweizer Nationalität oder Niederlassungsbewilligung in der Schweiz
- Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse zweier Landessprachen und Englisch (Hebräisch von Vorteil)
- Interesse für Israel und den Nahen Osten
- Fingerspitzengefühl und interkulturelle Kompetenz
- Selbständigkeit bei der Arbeit und Recherche
- Freude an neuen Themen und vielfältigen Aufgaben
- Hohe Belastungstoleranz und Stressresistenz – die Sicherheitslage in Israel und der Region bleibt angespannt und kann sich rasch verschlechtern
- Abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor): Das Ende des Studiums liegt bei Antritt des Praktikums weniger als ein Jahr zurück (längere Auslandsaufenthalte, Zivil- oder Militärdienst sowie Mutterschaftsurlaub nicht inbegriffen).
- Die Gesamtdauer der Praktika bei der Bundesverwaltung dürfen 12 Monate nicht überschreiten.
Modalitäten
Dauer des Praktikums: 6 Monate mit eventueller Verlängerung auf bis zu 12 Monate.
Praktikumsbeginn:
Herbst 2025
Entlöhnung
Der/die PraktikantIn erhält eine monatliche Vergütung. Die Auslagen für die Reise und die Unterkunft sind von dem/der PraktikantIn zu tragen.
Bewerbung
Komplettes Bewerbungsdossier (Motivationsschreiben, CV, relevante Diplome und weitere Unterlagen) sind bis spätestens 17. August 2025 an telaviv.employment@eda.admin.ch zu richten.