To mark the International Day for Disaster Risk Reduction (DRR) 2019, and to highlight the importance of disaster awareness and inclusiveness, the Committee of Emergency Situations and Civil Defense (CoES) under the Government of Tajikistan and UNDP organized a DRR week. During October 14-20, series of events such as round tables, search-and-rescue exercise and radio program on Inclusiveness were conducted in Dushanbe. All events were organized within the framework of the Swiss supported project on Strengthening Disaster Risk Governance in Tajikistan.
Disaster Risk Reduction Week in Tajikistan
Local news, 20.10.2019
-
Die Such- und Rettungsübung und Inklusivitätsübung wurde im CoES-Schulungszentrum in Duschanbe durchgeführt. ©UNDP
-
Die Demonstrationsübung wurde in Zusammenarbeit mit der lokalen Nichtregierungsorganisation „Iroda“ organisiert und umfasste 30 junge Menschen (24 Jungen und 6 Mädchen) mit Autismus und körperlicher Behinderung. ©UNDP
-
Während der Such- und Rettungsübung demonstrierte das CoES-Team Such- und Rettungsfähigkeiten unter Berücksichtigung von Geschlecht, Alter, Gesundheitszustand und anderen Einschränkungen. ©UNDP
-
Jugendliche spielten verschiedene Spiele und wurden am Ende der Veranstaltung von CoES, UNDP und DEZA mit Diplomen und Geschenken ausgezeichnet. ©UNDP
-
"Jedes Jahr sterben weltweit Tausende von Menschen an Katastrophen und verursachen enorme wirtschaftliche Schäden. Daher ist es unsere gemeinsame Priorität, das Bewusstsein für die Reduzierung des Katastrophenrisikos zu schärfen und sicherzustellen, dass niemand zurückbleibt", betonte Muhammadjon Salimzoda, stellvertretender Vorsitzender des CoES. ©UNDP
-
Live im Radio Vatan 106 FM "Inklusivität und Reduzierung des Katastrophenrisikos". Die DRR-Woche wurde mit einem Radioprogramm und einem Quiz „Inklusivität und Reduzierung des Katastrophenrisikos“ unter Beteiligung von CoES, NGO „Imkoniyat“, UN Women und UNDP abgeschlossen. ©UNDP
-
Teilnehmer des Trainings ©UNDP