
Schweizerisches Generalkonsulat in Ho Chi Minh City

Bitte beachten Sie, dass Sie beim Besuch des Generalkonsulats zwei Ausweispapiere benötigen. Ein Dokument (Identitätskarte, Führerschein oder ein anderes Ausweisdokument mit Foto und Identitätsangaben des Eigentümers) muss in der Lobby des Bitexco Financial Tower hinterlegt werden, um Zugang zum Büroturm zu erhalten. Das andere Dokument (Pass) ist im Generalkonsulat vorzulegen.
Allgemeine Informationen
Der Bundesrat ruft die Schweizer Staatsangehörigen im Ausland dazu auf, die Weisungen und Empfehlungen der lokalen Behörden zu befolgen.
Alle Personen in Vietnam sind aufgerufen, eine Online-Gesundheitsdeklaration abzugeben und diese bei Bedarf zu aktualisieren: tokhaiyte.vn, Reiter «For foreign guests» oder per Smartphone-App NCOVI. Drucken Sie diese Bestätigung am Ende des Ausfüllens aus oder speichern Sie sie auf Ihrem Handy.
Konsultieren Sie bitte für generelle Informationen im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) insbesondere die Informationen und Anweisungen des Vietnam Tourism Advisory Board, der lokalen Behörden (in Vietnamesisch), deren Empfehlungen (in Vietnamesisch), die Online-Zeitung der vietnamesischen Regierung sowie die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO.
In der Schweiz informiert das Bundesamt für Gesundheit BAG die Bevölkerung über COVID-19.
Die liechtensteinische Regierung informiert über die COVID19-Situation in Liechtenstein.
Die Reisehinweise des EDA bieten Reisenden eine Grundlage für die Vorbereitung ihrer Reise, indem sie über mögliche Risiken informieren und gewisse Vorsichtsmassnahmen empfehlen. Sie sind eine Ergänzung zu anderen Informationsquellen.
Kontakt mit dem Generalkonsulat in Ho-Chi-Minh-Stadt
Sie erreichen das Schweizerische Generalkonsulat in Ho-Chi-Minh-Stadt telefonisch während den Öffnungszeiten.
Ausserhalb unserer Öffnungszeiten können Sie uns für nicht-dringende Anliegen per E-Mail kontaktieren und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Bei Notfällen ausserhalb unserer Öffnungszeiten steht schweizerischen und liechtensteinischen Staatsangehörigen die Helpline EDA rund um die Uhr zur Verfügung.
Schweizer Reisende ohne Wohnsitz in Vietnam
Aufgrund der ausserordentlichen Umstände, sind Schweizerinnen und Schweizer, welche nicht in Vietnam wohnen und sich nur vorübergehend hier aufhalten, dringend aufgerufen, sich auf Travel Admin zu registrieren und ihre Angaben ständig aktuell zu halten. Dies erlaubt es dem Generalkonsulat in Ho-Chi-Minh-Stadt bei Bedarf Kontakt aufzunehmen.
Am 2. Februar kündigte die Einwanderungsbehörde eine neue Verordnung an, die eine automatische Verlängerung des befristeten Aufenthalts für Ausländer aus bestimmten anspruchsberechtigten Gruppen vorsieht, die Vietnam verlassen wollen.
Schweizer und Liechtensteiner Bürger, die eine Bescheinigung nach der neuen Regelung benötigen, können sich an das Generalkonsulat der Schweiz in Ho-Chi-Minh-Stadt wenden.
Der Bundesrat ruft alle Schweizer Reisenden dazu auf, an ihren ständigen Wohnsitz in der Schweiz oder im Ausland zurückzukehren.
- Air France, Asiana Airlines, Emirates, Korean Air, Qatar Airways, Singapore Airlines, Turkish Airlines
Rückkehr in die Schweiz oder nach Liechtenstein
Schweizerische und liechtensteinische Staatsangehörige sowie Ausländer mit einer gültigen Aufenthaltsbewilligung für die Schweiz, welche sich auf Travel Admin registriert haben, werden durch das Schweizerische Generalkonsulat in Ho-Chi-Minh-Stadt per E-Mail informiert, wenn kurzfristig ausserordentliche Rückreisemöglichkeiten in die Schweiz bekannt werden.
Zurzeit sind die folgenden Reisemöglichkeiten nach Europa bekannt:
(Die nachfolgenden Informationen sind möglicherweise nicht abschliessend und können sich jederzeit ändern. Sie erfolgen ohne Gewähr oder rechtliche Verpflichtung und das Schweizerische Generalkonsulat rät Buchungen nur direkt mit der Fluggesellschaft oder einem vertrauenswürdigen Reisebüro vorzunehmen.)
Wichtige Informationen zu den Einreisebestimmungen der Schweiz für alle Reisenden schweizerischer oder ausländischer Nationalität finden Sie weiter unten in der Rubrick «COVID-19 Pandemie – Einreisebestimmungen Schweiz»
Was rät das EDA?
Zahlreiche Schweizerinnen und Schweizer, die im Ausland auf Reisen sind, fragen beim Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA um Empfehlungen und Rat für ihre Rückreise an: Fragen und Antworten.
- Die Schweiz suspendiert die Einreise von Ausländern aus nicht EU/EFTA Staaten und Grossbritanien für Kurzaufenthalte bis 90 Tage (mit wenigen Ausnahmen) bis auf weiteres. Der Flughafentransit ist weiter ohne Einschränkungen möglich. Details finden Sie auf der Internetseite des Schweizerischen Staatssekretariats für Migration SEM.
- Informationen zu Visa für die Schweiz in Vietnam sind auf unserer Visaseite zu finden.
- Die neue Test- und Freigabestrategie (ab 8. Februar) gilt auch für Einreisende aus Staaten oder Gebieten mit einem erhöhten Ansteckungsrisiko. Sie müssen künftig bei ihrer Einreise einen negativen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 72 Stunden ist. Anschliessend begeben sie sich wie bisher in eine 10-tägige Quarantäne. Sie können diese jedoch ab dem 7. Tag verlassen, falls ein negatives Resultat eines Antigen-Schnelltests oder PCR-Tests vorliegt. Bei Flugreisen aus Ländern, die nicht zu den Risikogebieten zählen (zu denen Vietnam gehört), ist ebenfalls ein negatives PCR-Testresultat vorzuweisen. Die Kontrolle erfolgt vor dem Einsteigen ins Flugzeug.. Detailliertere Informationen finden Sie auf der Webseite des BAG.. Auf der offiziellen Webseite des CDC Vietnam finden Sie eine Liste mit allen Testmöglichkeiten.
Einreisebestimmungen Schweiz
Einreisebestimmungen Vietnam
Vietnam hat die Einreise für Ausländer bis auf weiteres ausgesetzt.
Die Fluggesellschaften sind bis auf weiteres aufgefordert, keine Passagiere ohne Ausnahmebewilligung der vietnamesischen Behörden vom Ausland nach Vietnam zu transportieren.
Personen, die mit einer Ausnahmebewilligung nach Vietnam einreisen können, müssen sich einem strikten Gesundheitstest und in den meisten Fällen einer mindestens 14-tägigen Quarantäne unterziehen. Die Unterbringungs- und Verpflegungskosten müssen dabei von den Betroffenen selbst getragen werden.
Investoren, Experten, Facharbeiter und Manager, die für kurzfristige Arbeitsaufenthalte von weniger als 14 Tagen nach Vietnam einreisen dürfen, sind unter bestimmten Bedingungen von der Quarantäne befreit. Diese Bedingungen und Bestimmungen sind von Provinz zu Provinz unterschiedlich. Daher muss sich der Arbeitgeber/Sponsor mit dem Volkskomitee der betreffenden Provinz oder Stadt in Verbindung setzen und detaillierte Anweisungen über die erforderlichen Verfahren erhalten.
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Seite in Englisch.