Humanitäre Hilfe

Die Humanitäre Hilfe der DEZA ist Ausdruck der Solidarität der Schweiz mit Menschen in Not. Sie konzentriert sich auf Nothilfe, Wiederaufbau und Rehabilitierung von betroffenen Gebieten sowie Katastrophenvorsorge. Dabei stellt sie die Opfer in den Mittelpunkt und handelt unabhängig, neutral und unparteiisch.

Die Humanitäre Hilfe ist einer der vier Bereiche der DEZA. Die DEZA setzt sich vor, während und nach Konflikten, Krisen und Naturkatastrophen für die Interessen von schutzbedürftigen Menschen ein. Zu diesem Zweck verfügt sie über mehrere Einsatzmittel (das Schweizerische Korps für humanitäre Hilfe, finanzielle Beiträge an Partnerorganisationen, Hilfsgüterlieferungen und Anwaltschaft).

Durch die Verbindung von Nothilfe und mittel- bis langfristigen Programmen verstärkt die Humanitäre Hilfe die Nachhaltigkeit ihres Engagements vor Ort. Für den Zeitraum 2021–2024 sind über 2 Mrd. CHF für humanitäre Aktionen zugunsten der Schwächsten der Bevölkerung reserviert.