Die DEZA ist auf vier Kontinenten in verschiedenen Schwerpunktländern und Regionen aktiv.
Länder
- Afghanistan
- Albanien
- Bangladesch
- Benin
- Besetztes Palästinensisches Gebiet
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Burkina Faso
- Grosse Seen (Burundi, Ruanda, Demokratische Republik Kongo)
- Horn von Afrika (Somalia, Äthiopien, Kenia)
- Haiti
- Hindukusch (Afghanistan, Pakistan)
- Jemen
- Kolumbien
- Kosovo
- Kuba
- Mali
- Nordmazedonien
- Die Mekong-Region (Kambodscha, Demokratische Volksrepublik Laos)
- Mittlerer Osten (Syrien, Libanon, Jordanien, Irak)
- Moldova
- Mongolei
- Mosambik
- Myanmar
- Nepal
- Niger
- Nordafrika (Ägypten, Tunesien, Marokko, Libyen und Algerien)
- Nordkorea
- Serbien
- Sudan / Eritrea
- Südkaukasus (Georgien, Armenien, Aserbaidschan)
- Südliches Afrika
- Südsudan
- Tansania
- Tschad
- Ukraine
- Zentralafrikanische Republik
- Zentralamerika (Nicaragua, Honduras)
- Zentralasien (Kirgisistan, Tadschikistan, Usbekistan)