Jubiläen 2019: Multilateralismus, Genfer Konventionen und Internationale Arbeitsorganisation

Der Multilateralismus und die Internationale Arbeitsorganisation begehen 2019 ihr 100-jähriges Jubiläum. Die vier Genfer Konventionen von 1949 feiern ihr 70-jähriges Bestehen.

Das Palais des Nations in Genf und die mit Fahnen gesäumte Allee sind auch nachts gut zu erkennen.
Das Palais des Nations in Genf. © Keystone

Das Ende des Ersten Weltkriegs ist die Geburtsstunde des Multilateralismus. Die Welt ist derzeit von starken gesellschaftlichen und zwischenstaatlichen Spannungen und einer Schwächung der globalen Ordnung geprägt. Das 100-jährige Jubiläum des modernen Multilateralismus und der Internationalen Arbeitsorganisation sowie das 70-jährige Bestehen der Genfer Konventionen bieten Gelegenheit, daran zu erinnern, dass die multilateralen Organisationen und das Völkerrecht Kernstück des wirksamen Schutzes der Schweizer Interessen sind. Erläuterungen, Podcasts, Videos, Interviews: In diesem Dossier werden Inhalte für das gesamte Jahr 2019 bereitgestellt.

Bundesrat Cassis und UNO-Generalsekretär António Guterres stehen neben einer Sonderbriefmarke zum 100-jährigen Bestehen der ILO.

100 Jahre ILO

Ignazio Cassis feiert mit António Guterres das 100-jährige Bestehen der Internationalen Arbeitsorganisation.

Der Jet d'eau vor der Genfer Skyline bei Sonnenaufgang

Genf: Die Schnittstelle der Schweiz zur Welt

Wie viele andere Schweizer Städte ist auch Genf mit vielen Klischees behaftet. Doch das internationale Genf bringt der kleinen Schweiz auf der internationalen Bühne zahlreiche Vorteile.

Bundesrat Ignazio Cassis mit dem neuen Buch der Reihe Quaderni di Dodis, «Die Schweiz und die Konstruktion des Multilateralismus», Bd. 2, mit Dokumenten zur Geschichte des Völkerbundes, gemeinsam mit den Herausgebern Sacha Zala und Marc Perrenoud.

Die Schweiz und die Konstruktion des Multilateralismus 

Die Publikation der Forschungsstelle Diplomatische Dokumente der Schweiz (Dodis) präsentiert 50 Schlüsseldokumente über die Rolle der Schweiz an der Entwicklung des Multilateralismus im Rahmen des Völkerbunds zwischen 1918 und 1946.

Letzte Aktualisierung 12.01.2023

Zum Anfang