Politik, Entwicklung und Zusammenarbeit mit anderen Ländern sind spannende Herausforderungen.Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) setzt die Aussenpolitik sowie die Entwicklungshilfe der Schweiz um. Das EDA bietet ein abwechslungsreiches, internationales Umfeld und eine Arbeit mit motivierten und qualifizierten Menschen. Die Ausbildung ist interessant und vielseitig.
Im ersten Lehrjahr arbeiten Sie bei einem ICT-Berufsbildungscenter in Bern. In Kursen und Workshops werden wichtige Grundlagen und ein gutes Basiswissen vermittelt. Zugleich absolvieren Sie alle überbetrieblichen Kurse der Lehre.
Nach diesem Jahr setzen Sie Ihre Lehre beim EDA fort, wo Sie Ihr Basiswissen nutzen und ausbauen können. Im zweiten, dritten und vierten Lehrjahr wechseln Sie zwei bis drei Mal die Ausbildungsstation (z.B. Informatik EDA, Team Webdesk). Das EDA bietet zudem während der Ausbildung Einblick in die verschiedenen Direktionen des EDA.