- Home
-
Aussenpolitik
Aussenpolitik
- Schweiz und Europa
- Strategien und Grundlagen
- Internationale Organisationen
- Internationale Zusammenarbeit
- Völkerrecht
- Sicherheitspolitik
- Diplomatie
- Landeskommunikation
- Finanzplatz und Wirtschaft
- Nachhaltigkeit, Umwelt, Energie, Gesundheit, Bildung, Wissenschaft, Verkehr, Raumfahrt
- Frieden und Menschenrechte
- Sicherheitspolitik
- Neue sicherheitspolitische Herausforderungen
-
Terrorismusbekämpfung
- Völkerrechtliche Grundlagen
- Internationale Zusammenarbeit in der Terrorismusbekämpfung
- Globales Forum zur Bekämpfung des Terrorismus
- Kampf gegen Terrorismusfinanzierung
- Faire Verfahren und Schutz der Menschenrechte in UNO Antiterror Sanktionen
- Faire Verfahren und Schutz der Menschenrechte in UNO Antiterror Sanktionen
Faire Verfahren und Schutz der Menschenrechte in UNO Antiterror Sanktionen
Die Schweiz unterstützt die Staaten und die internationalen Organisationen bei der Bekämpfung des Terrorismus. Sie arbeitet diesbezüglich insbesondere mit der UNO und dem Europarat zusammen. Sie setzt sich dafür ein, dass die Menschenrechte und das humanitäre Völkerrecht bei der Bekämpfung des Terrorismus beachtet werden und engagiert sich insbesondere für eine laufende Verbesserung der Verfahrensrechte von Betroffenen der Antiterror-Sanktionen der UNO.