Das Containershiff "Graciosa" auf dem Rhein
Auf dem Rhein geniesst die Schweiz freie Schifffahrt.

Die Schweiz verfügt über eine maritime Handelsflotte, die vom Schweizerischen Seeschifffahrtsamt (SSA) des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) betreut wird. Das SSA mit Sitz in Basel führt auch ein Register für alle Schweizer Hochseejachten und Kleinboote.

Auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen geniesst die Schweiz Schifffahrtsfreiheit und damit einen abgabenfreien Zugang zum Meer. Sie ist Mitglied der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) mit Sitz in Strassburg.

Schweizerisches Seeschifffahrtsamt

Potenzielle Requisition der Schiffe

Der Bund kann die schweizerischen Handelsschiffe in Notzeiten in seinen Dienst stellen, um die wirtschaftliche Landesversorgung zu gewährleisten. Die Schweizer Flotte zur See wurde im Kriegsjahr 1941 zu diesem Zweck gegründet. 

Die Sicherstellung der Landesversorgung im Krisen- und Konfliktfall ist nach wie vor Daseinszweck der Handelsflotte unter Schweizer Flagge, obwohl sich die Schiffe in privatem Eigentum befinden und in Friedenszeiten marktwirtschaftlich betrieben werden.

Letzte Aktualisierung 26.01.2022

Kontakt

EDA Schweizerisches Seeschifffahrtsamt – SSA

Elisabethenstrasse 33
Postfach
4010 Basel

Telefon

+41 58 467 11 20

EDA/AWN, Sektion Wissenschaft, Verkehr und Weltraum

Bundesgasse 28
3003 Bern

Telefon

+41 58 463 43 75

Zum Anfang