Bern, Medienmitteilung, 13.01.2012

Stellungnahme

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten ist erfreut über die neuesten Entwicklungen in Myanmar. Die im Rahmen einer präsidialen Amnestie erfolgte Freilassung einer grossen Anzahl politischer Gefangener bestätigt die seit Amtsantritt der neuen Regierung unternommenen wegweisenden Bemühungen in Richtung Demokratie und Wahrung der Menschenrechte. Diese Amnestie fügt sich den Freilassungen politischer Häftlinge in den letzten Monaten an. Zusammen mit den jüngst ausgehandelten Waffenstillstandsvereinbarungen mit wichtigen Gruppen ethnischer Minderheiten bilden diese Freilassungen eine bedeutende Grundlage für die demokratische Reform dieses Landes, welches seit Jahrzehnten unter einem diktatorischem Regime zu leiden hatte. Die Schweiz steht bereit, die Nachhaltigkeit dieses demokratischen Prozesses aktiv zu unterstützen und ihre bestehende Zusammenarbeit mit Myanmar den sich verbessernden Rahmenbedingungen anzupassen.


Adresse für Rückfragen:

Information EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel.: +41 58 462 31 53
Fax: +41 58 464 90 47
E-Mail: info@eda.admin.ch


Herausgeber:

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten

Letzte Aktualisierung 23.04.2025

Kontakt

Kommunikation EDA

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon (nur für Journalisten):
+41 58 460 55 55

Telefon (für alle anderen Anfragen):
+41 58 462 31 53

Zum Anfang