- Home
- EDA
-
Aktuell
- Newsübersicht
- Medienmitteilungen
- Dossiers
- Reden
- Flüge Departementsvorsteher
-
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen

Vom 22. bis 25. Oktober reist Bundesrat Ignazio Cassis in die Regionen des Nahen Ostens und der arabischen Halbinsel. Am 22. Oktober 2025 trifft sich Bundesrat Cassis in Amman zu Gesprächen mit dem jordanischen Aussenminister Ayman Safadi. In seinem Gespräch wird der Vorsteher des EDA auf die sicherheitspolitischen Entwicklungen in der Region und die Rolle Jordaniens als zentraler Stabilitätsfaktor im Nahen Osten eingehen.
Beschleunigung der Beziehungen mit Irak
Auf Einladung des irakischen Aussenministers Fuad Hussein, reist der EDA-Vorsteher am 23. Oktober 2025 weiter nach Irak für ein offizielles Treffen. In der irakischen Hauptstadt Bagdad sind offizielle Gespräche mit dem Aussenminister Fuad Hussein und ein Höflichkeitsbesuch bei Premierminister Shia Al-Sudani vorgesehen. Die Gespräche werden sich insbesondere auf die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern, die geopolitische Lage im Nahen Osten sowie die wachsende Vermittlerrolle des Irak in der Region konzentrieren. Während seines Aufenthalts im Irak wird der Vorsteher des EDA die kürzlich nach 33-jähriger Abwesenheit wiedereröffnete Schweizer Botschaft in der Hauptstadt Bagdad einweihen. Zudem wird er sich mit Vertretern der Wirtschaft austauschen, darunter auch mit Schweizer Unternehmen, die im Irak tätig sind.
Vertiefung der bilateralen Beziehungen
Seinen Aufenthalt setzt Bundesrat Ignazio Cassis am 24. Oktober 2025 mit einem Arbeitsbesuch in Kuwait fort. Vor Ort ist ein Treffen mit dem kuwaitischen Aussenminister Abdullah Ali Al-Yahya und ein Höflichkeitsbesuch bei Seiner Hoheit Sheikh Nasser Al Sabah vorgesehen. Gegenstand der Gespräche ist unter anderem die gemeinsame Zusammenarbeit im Rahmen der Global Alliance for the Missing Persons sowie regionale sicherheitspolitische Entwicklungen. Bundesrat Ignazio Cassis wird das neue Botschaftsgebäude offiziell einweihen.
Adresse für Rückfragen:
Kommunikation EDA Bundeshaus West 3003 Bern +41 58 460 55 55 kommunikation@eda.admin.ch