Publikationen (525)
Ratgeber «Rückkehr Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer»

Bilanz Abschluss Länderprogramme in EU-12 Staaten

Förderung erneuerbarer Energie, Schaffung von Arbeitsplätzen sowie Stärkung der Zivilgesellschaft: Die Schlussbilanz zum Schweizer Erweiterungsbeitrag gibt einen Überblick über die Resultate der von der Schweiz unterstützten Projekte.
Eine Welt 2/2020

Eine vernachlässigte Zeitbombe: Psychische Krankheiten können die Armut vergrössern, Leben verkürzen und die Entwicklung ganzer Länder hemmen. Dennoch wird das Thema in der Internationalen Zusammenarbeit noch immer vernachlässigt. Wieso das so ist und weshalb doch Hoffnung besteht, zeigen Erfahrungen aus drei ganz unterschiedlichen Ländern.
Entwicklungshilfe der Schweiz: Statistiken 2018

Diese Publikation gibt einen Überblick über die Beiträge der öffentlichen Entwicklungshilfe (Bund, Kantone, Gemeinden) und der privaten Hilfe (NGOs) der Schweiz im Jahr 2018. Sechs Tabellen liefern eine Übersicht der Hilfe aufgeschlüsselt nach Empfängerländern und Organisationen, sowie eine Liste der wichtigsten Projekte für jedes Land.
Flyer Helpline EDA: Plane gut. Reise gut.

Bestellen Sie den kostenlosen Helpline-Flyer mit abtrennbarer Karte für Ihre nächste Auslandreise. Auf der Karte im Kreditkartenformat finden Sie unter anderem die Telefonnummer und E-Mail Adresse der Helpline EDA sowie wichtige Internetadressen für die gute Vorbereitung Ihrer nächsten Reise.
Swiss Peace Supporter 1/2020

Diese Ausgabe ist den Schweizer Fachspezialisten in afrikanischen Ausbildungszentren gewidmet. Anlässlich der Rückkehr der 100. UNO-Freiwilligen (UNYV) des Expertenpools SEF blicken wir auch zurück auf den ersten UNYV, der 2005-06 fürs UNHCR in Indonesien war. Über weitere Einsätze in Tschad, Schweden und Palästina blieb er dem Thema Menschenrechte bis heute treu.
Dossier: Leben und Arbeiten in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Dossier: Leben und Arbeiten in Australien

Themen ABC «Auslandaufenthalt/Auswanderung»

Ratgeber «Auslandreise»

Flyer: Schweizer/innen im UK nach dem BREXIT

Die internationale Zusammenarbeit der Schweiz wirkt. Schlussbericht zur Umsetzung der Botschaft 2017–2020

Im Schlussbericht legt der Bundesrat im Auftrag des Parlaments Rechenschaft über die Umsetzung der Botschaft zur internationalen Zusammenarbeit 2017–2020 ab.