Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Kongo (Brazzaville) sind gut, aber nicht intensiv. Es wurden verschiedene Entschuldungs- und Umschuldungsabkommen abgeschlossen.
Bilaterale Beziehungen Schweiz–Republik Kongo
Schwerpunkte der diplomatischen Beziehungen
Die schweizerischen Interessen in Kongo (Brazzaville) werden von der Schweizer Botschaft in Kinshasa (Demokratische Republik Kongo) vertreten. 2010 erliess die Schweiz Kongo (Brazzaville) die Schulden; dies gegen die Zusicherung der Behörden von Brazzaville, eine wirksame Strategie zur Armutsreduktion auszuarbeiten.
Wirtschaftliche Zusammenarbeit
Die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern sind nicht intensiv. Die Schweiz importiert vor allem Landwirtschafts- und Forstwirtschaftsprodukte. Produkte der chemischen und pharmazeutischen Industrie, Industriemaschinen und Geräte für die Elektro- und Elektronikindustrie sowie Präzisionsinstrumente machen den Löwenanteil der Schweizer Exporte aus, gefolgt von Gebrauchtwagen.
Zusammenarbeit im Bildungsbereich
Die Eidgenössische Stipendienkommission für ausländische Studierende (ESKAS) gewährt ausländischen Studierenden Universitätsstipendien, die auf Gegenseitigkeit beruhen. Kongo (Brazzaville) ist gemeinsam mit etwas mehr als zehn anderen afrikanischen Ländern Teil des Zentral- und Südafrikapools.
Schweizerinnen und Schweizer in der Republik Kongo
Ende 2015 lebten 36 Schweizerinnen und Schweizer in Kongo (Brazzaville).
Geschichte der bilateralen Beziehungen
Zwischen 1930 und 1940 lebte gut ein Dutzend Schweizer Staatsangehörige im damaligen Französisch-Kongo. Die meisten arbeiteten als Ingenieure beim Bau der Eisenbahnstrecke zwischen Brazzaville und Pointe-Noir mit.
Die Schweiz anerkannte 1960 die Unabhängigkeit Kongo (Brazzaville). Zwei Jahre später unterzeichneten die beiden Länder bilaterale Abkommen in den Bereichen Handel, Investitionsschutz und technische Zusammenarbeit. 1964 folgte ein Flugverkehrsabkommen. 1986, 1991 und 2005 wurden verschiedene Entschuldungs- und Umschuldungsabkommen abgeschlossen.