Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Palau sind marginal. Mit dem schwach besiedelten Inselstaat im Pazifik gibt es keinen wirtschaftlichen Austausch.
Bilaterale Beziehungen Schweiz–Palau
Schwerpunkte der Beziehungen
Palau kann vom Schweizer Engagement in regionalen Projekten, insbesondere im Klimabereich, profitieren. Ein Beispiel ist ein Austausch über den Klimawandel im Pazifischen Raum (Pacific Climate Change Roundtable), der mit der Partnerorganisation «Secretariat of the Pacific Regional Environmental Programme (SPREP)» geführt wird.
Secretariat of the Pacific Regional Environment Programme (SPREP)
Forschende und Kulturschaffende aus Palau können sich beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) um Bundes-Exzellenz-Stipendien bewerben.
Die diplomatischen Beziehungen nimmt die Schweizer Botschaft in Manila (Philippinen) wahr; sie beschränken sich auf sporadische Kontakte im internationalen Rahmen.
Geschichte der bilateralen Beziehungen
Die Schweiz hat 2001 wegen der Universalität ihrer Aussenpolitik mit Palau diplomatische Beziehungen aufgenommen.