Bilaterale Beziehungen Schweiz–Tonga
Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Tonga sind bescheiden. Mit dem schwach besiedelten pazifischen Inselstaat gibt es keine nennenswerten Wirtschaftskontakte.
Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Tonga sind bescheiden. Mit dem schwach besiedelten pazifischen Inselstaat gibt es keine nennenswerten Wirtschaftskontakte.
Die Schweiz arbeitet mit allen pazifischen Inselstaaten in folgenden Schwerpunktbereichen zusammen:
Die Schweizer Botschaft in Wellington (Neuseeland) ist für die diplomatischen Beziehungen mit Tonga zuständig. Diese beschränken sich auf sporadische Kontakte und vereinzelte Kooperationen im multilateralen Rahmen.
Forschende und Kulturschaffende aus Tonga können sich beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) um Bundes-Exzellenz-Stipendien bewerben.
Bundes-Exzellenz-Stipendien für ausländische Forschende und Kunstschaffende, SBFI
Ende 2021 lebten 9 Schweizerinnen und Schweizer auf Tonga.
Die Schweiz nahm 1985 wegen der Universalität ihrer Aussenpolitik diplomatische Beziehungen mit dem Königreich Tonga auf.
Im August 2019 stattete der König von Tonga, Tupou VI., der Schweiz einen informellen Besuch ab. Er traf Bundespräsident Ueli Maurer und Bundesrat Guy Parmelin.
Letzte Aktualisierung 26.01.2022
+41 800 24-7-365 / +41 58 465 33 33
365 Tage im Jahr – rund um die Uhr
Die Helpline EDA beantwortet als zentrale Anlaufstelle Fragen zu konsularischen Dienstleistungen.
Fax +41 58 462 78 66
.