Medienmitteilungen

Hier finden Sie die letzten zwölf Medienmitteilungen des EDA und andere aktuelle Informationen des Departements. Desgleichen Stellungnahmen, Ankündigungen und Artikel. Sie sind chronologisch aufgelistet.

Alle Medienmitteilungen können über den News Service Bund (NSB) abgerufen werden.

News sortieren nach
Zeitraum wählen

Alle (4042)

Objekt 1921 – 1932 von 4042


Kompetenzzentrum für humanitäre Verhandlungen eröffnet

25.10.2016 — Medienmitteilung EDA
Das Kompetenzzentrum für Humanitäre Verhandlungen ist am 25. Oktober 2016 in Genf unter dem Patronat von Bundesrat Didier Burkhalter eröffnet worden. Die Leiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), des UNO Hochkommissariats für Flüchtlinge (UNHCR), des Welternährungsprogramms (WFP), der Ärzte ohne Grenzen Schweiz (MSF) und des Zentrums für humanitären Dialog (HD) lancierten das Kompetenzzentrum gemeinsam.


Frieden, Entwicklung und Migration im Zentrum des Treffens zwischen dem malischen Aussenminister Abdoulaye Diop und Bundesrat Didier Burkhalter

Der malische Aussenminister Abdoulaye Diop und der Schweizer Aussenminister Didier Burkhalter beim Arbeitstreffen in Bern. © EDA

25.10.2016 — Medienmitteilung EDA
Bundesrat Didier Burkhalter, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA, hat heute Dienstag, 25. Oktober 2016, den malischen Aussenminister Abdoulaye Diop zu einem offiziellen Besuch in Bern empfangen. «Die Beziehungen zwischen Mali und der Schweiz sind durch eine langjährige Freundschaft und gemeinsame Interessen in den Bereichen Sicherheit, Entwicklung und Migration geprägt», erklärte Bundesrat Burkhalter bei dieser Gelegenheit. Er betonte zudem, dass die Schweiz ihr Engagement bezüglich Entwicklung, humanitäre Hilfe und Friedensförderung in Mali fortsetzen will. Schliesslich unterstrich er, dass es im Interesse beider Seiten sei, die Entwicklungsprojekte unter Berücksichtigung der aktuellen Migrations- und Sicherheitsfragen durchzuführen.


Offizieller Besuch des norwegischen Aussenministers Børge Brende in der Schweiz

24.10.2016 — Medienmitteilung EDA
Bundespräsident Johann N. Schneider-Ammann, Bundesrat Didier Burkhalter und Bundesrätin Doris Leuthard haben am 24. Oktober 2016 Norwegens Aussenminister Børge Brende zu einem Arbeitstreffen empfangen. Im Zentrum der Gespräche standen die bilateralen politischen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie die Europapolitik. Weitere Themen waren die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Norwegen in den internationalen Foren wie z.B. der UNO sowie Fragen im Zusammenhang mit dem internationalen Tagesgeschehen. Aussenminister Brende stattete zudem Nationalratspräsidentin Christa Markwalder einen Höflichkeitsbesuch ab.



Offizieller Besuch des slowakischen Präsidenten Andrej Kiska in der Schweiz

21.10.2016 — Medienmitteilung EDA
Der slowakische Präsident Andrej Kiska ist am Freitag, 21. Oktober, für einen offiziellen Besuch in die Schweiz gereist. Gemeinsam mit Bundespräsident Johann N. Schneider-Ammann besuchte er am Morgen die ETH Zürich. Anschliessend wurde der slowakische Präsident auf dem Landgut Lohn mit militärischen Ehren empfangen. Die Europapolitik und die bilateralen Beziehungen, insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht sowie bei Bildung, Forschung und Innovation, standen im Zentrum der offiziellen Gespräche. Die Slowakei hat im laufenden Halbjahr die EU-Ratspräsidentschaft inne.




NS-Raubkunst: Zweiter Bericht über den Stand der Arbeiten

19.10.2016 — Medienmitteilung EDA
Das Bundesamt für Kultur veröffentlicht im Auftrag des Bundesrates den zweiten Bericht über den Stand der Arbeiten des Bundes in Bezug auf die Kunstwerke, die während der nationalsozialistischen Periode konfisziert worden sind. Der Bericht umfasst den Zeitraum von 2011 bis 2016. Er zeigt die Fortschritte auf, die erzielt worden sind und schildert den weiteren Handlungsbedarf für die kommenden Jahre.


Bundesrat Ueli Maurer empfängt den slowakischen Finanzminister

19.10.2016 — Medienmitteilung EDA
Finanzminister Ueli Maurer hat heute Nachmittag in Bern seinen slowakischen Amtskollegen Peter Kažimír empfangen. Inhalt der Gespräche waren ein Austausch zu der makroökonomischen Lage in Europa und den wichtigsten internationalen Finanz- und Steuerfragen.


Neues Generalkonsulat der Schweiz in Chengdu

18.10.2016 — Medienmitteilung EDA
Die Schweiz eröffnet im Oktober 2016 ein Generalkonsulat in der Wirtschaftsmetropole Chengdu (Volksrepublik China). Zum Generalkonsul wurde Frank Eggmann ernannt.


Wirbelsturm Matthew in Haiti: Die Schweiz verstärkt ihre Aktivitäten zugunsten der Überlebenden der Katastrophe

17.10.2016 — Medienmitteilung EDA
Die humanitären Operationen der Schweiz in Haiti konzentrieren sich auf den Südwesten des Landes, wo die Schäden am grössten sind. Ein weiteres Team flog heute von Bern-Belp ab, um die Einsatzkräfte vor Ort zu unterstützen. Der Zugang zu Trinkwasser und der Kampf gegen die Ausbreitung der Choleraepidemie gehören zu den Schwerpunkten der Schweiz, die auch Operationen der UNO und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften unterstützt.

Objekt 1921 – 1932 von 4042

Medienmitteilungen (3861)

Meldungen (181)

Letzte Aktualisierung 23.04.2025

Kontakt

Kommunikation EDA

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon (nur für Journalisten):
+41 58 460 55 55

Telefon (für alle anderen Anfragen):
+41 58 462 31 53

Zum Anfang